| Die Schleuse & der Gaffelkutter fast ein lebendiges Museum Kasenort Schleusenkammer
Titelseite Schiffs Prospekt
Heimathafen und Liegeplatz
An diesem historischen und idyllischen Platz mit seiner denkmalgeschützten und gepflegten Anlage ist unser Liegeplatz. Hier liegen wir zeitweise im Sommer, aber immer im Frühling, Herbst und den ganzen Winter. Wenn unser Holzofen qualmt , oder die große Nationalflagge am Schiff weht, sind wir an Bord. Jetzt könnten Sie uns besuchen, mit uns etwas "platt snacken", oder bei gelegentlicher Hilfe sich selbst überzeugen wieviel Arbeit und Pflege ein Holzschiff dieser Größe braucht, um gepflegt zu sein. Gerne geben wir Auskunft über diesen besonderen Platz, unsere Stadt Wilster und die Wilstermarsch, unsere Heimat. Also ein schöner Arbeitsplatz im Sommer und Winter.
Dieses schöne Kleinod gilt es zu erhalten. Ein Teil unserer maritimen Landschaft an der Unter- elbe. Gemeinsam mit den Anliegern, der Sadt Wilster, dem Regionalverein Wilstermarsch und dem Verein Wilsterau und Schleuse haben wir in vielen Aktionen immer gemeinschaftlich und ehrenamtlich dazu beigetragen.
Eiszeit in Kasenort
Wiesen, Wettern, Deiche Schiffe . . . Schifffahrt in der Wilstermarsch über Jahrhunderte unentbehrlich Kasenort / Stördorf in der Schleuse der Stadt Wilster ist unser Liegeplatz
| Schleusenkammer Wir haben Besuch Blauer Himmel über Kasenort Hafenfest Unser Liegeplatz
1929 Dreimast-Schoner AMALIE
Einfahrt Störseite
Im Frühjahr
Eiszeit
In der Marsch auf Tour
Im Winter
Sie haben uns besucht |